
Anthropometrie jetzt verfügbar in sOne
Anthropometrie ist die Lehre der Ermittlung und Anwendung der Maße des menschlichen Körpers und deren exakte Erfassung. Sie wird vor allem in der Ergonomie zur Gestaltung von Arbeitsplätzen, Fahrzeugen, Werkzeugen und Einrichtungen gebraucht.
Im Arbeitsschutz wird die Anthropometrie zur auch Festlegung von Sicherheitsmaßnahmen, beispielsweise zu den Bemessungen von Schutzabdeckungen oder Abständen zu gefahrenträchtigen Teilen verwendet. Gemeinsam mit der Biomechanik zeigt die Anthropometrie auf, wie ein Arbeitsplatz optimal an den Menschen anzupassen ist, beispielsweise wie Anzeigen anzuordnen oder frei bewegliche Werkzeuge zu nutzen sind. Arbeitsmediziner und -Physiologen entwerfen mittels anthropometrischer Daten die Beschaffenheit von Geräten und Arbeitsplätzen.
Im Bereich der Gestaltung von Arbeitsplätzen werden z.B. Reichweiten abgeleitet oder Anforderungen an Steh- und Sitzarbeitsplätze auf der Grundlage dieser Daten formuliert. Bei der Gestaltung von technischen Arbeitsmitteln werden z.B. die Abmessungen von Arbeitsstühlen und Arbeitstischen, aber auch Maschinenabmessungen hieraus abgeleitet. Anthropometrische Daten sind daher direkt oder indirekt Bestandteil vieler Normen, die Aussagen zum Bereich der Mensch-Maschine-Schnittstelle enthalten, um die hiernach zu konstruierenden Produkte in maßlicher Hinsicht sicher und gesundheitsgerecht gestalten zu können. Mit Hilfe der Anthropometrie können direkt Rückschlüsse über die Eignung zur Verwendung von Arbeitsmitteln gemacht werden. Da sich die Körpermaße der Menschen erheblich voneinander unterscheiden, diese aber für die Eignung essenziell sind, ist es wichtig, dass die Ergebnisse direkt verwendet zu können.
sONE hat die Anthropometie in einer Anwendung umgesetzt und so ist es möglich die Ergebnisse zu erfassen und mit Grenzwerten und Profilen von Maschinen, Fahrzeugen, Werkzeugen und Einrichtungen abzugleichen. Informationen können per Mausklick ermittelt werden. sONE liefert in einer detaillierten Übersicht die Ergebnisse der Eignung und Einschränkungen.