Startklar Businessplanwettbewerb OstWestfalenLippe

EnVita.one > All  > Innovation  > Startklar Businessplanwettbewerb OstWestfalenLippe
Startklar Businessplanwettbewerb OstWestfalenLippe

Startklar Businessplanwettbewerb OstWestfalenLippe

65 Gründerteams sind beim Businessplan-Wettbewerb startklar OWL angetreten. In fünf Monaten haben sie ihre Geschäftskonzepte mit Hilfe von Lotsen, Workshops und Themen-Specials weiter ausgearbeitet. Alle Businesspläne wurden von Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft im Hinblick auf ihren Neuigkeitsgrad und ihre Erfolgsaussichten bewertet. Auf dieser Grundlage hat die Arbeitsgruppe der startklar-Partner aus dem hochkarätigen Teilnehmerfeld die besten zehn Gründerteams ausgewählt.

EnVita.one hat im Businessplan-Wettbewerb mit der neuen Plattform im Gesundheitsschutz in die finale Runde der besten zehn Gründerteam geschafft und konnte ihr Geschäftskonzept vor der Wettbewerbsjury präsentieren. Hochspannung pur!

 

Die Jury

Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden von einer unabhängigen Jury mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kapitalgebern ermittelt.

Hubert Böddeker, Vorstand Sparkasse Paderborn-Detmold , Sebastian Borek, Geschäftsführer Founders Foundation gGmbH, Helmut Dennig, Vorstandsvorsitzender DENIOS AG, Volker Ervens, Vorsitzender des Vorstandes, Wirtschaftsinitiative Kreis Gütersloh e.V., Peter Eul, Vizepräsident Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld, Oliver Flaskämper, Vorstandsmitglied Dienstleistungsausschuss, Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen, Prof. Dr. Eckhard Koch, Vizepräsident Fachhochschule der Wirtschaft, Günter Korder, Geschäftsführer its OWL Clustermanagement GmbH, Prof. Dr. Jürgen Krahl, Präsident Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Prof. Dr. Dennis Kundisch, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Universität Paderborn, Maren Lampe, Vizepräsidentin Industrie- und Handelskammer Lippe, Prof. Dr. Richard Merk, Geschäftsführer Fachhochschule des Mittelstandes, Hans-Jürgen Nolting, Vorstand Sparkasse, Bad Oeynhausen-Porta Westfalica (Sprecher der Jury) Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk, Präsidentin Fachhochschule Bielefeld, Prof. Dr. Eva Schwenzfeier-Hellkamp, VDI Ostwestfalen-Lippe Bezirksverein e.V., Prof. Dr. Christian Stummer, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Universität Bielefeld, Hedwig Wecker, Geschäftsführerin Gockeln Metallbau GmbH & Co. KG.

Wir vom Team EnVita.one sagen DANKE! Für die Möglichkeit an diesem spannenden Wettbewerb teilnehmen zu dürfen. Danke an die Jury für die Auswahl zu den besten Gründerteams verbunden mit Dank an dem Interesse an unseren innovativen Lösungen für den Gesundheitsschutz.

Mit unseren „kreativen und cleveren Ideen“ sind wir auf den richtigen Weg der digitalen Revolution und werden im Markt der arbeitsmedizinischen Plattformentwicklung die führende Rolle spielen. Nach der Hochspannung an diesem interessanten Tag gehen wir wieder voll motiviert und weiter bestärkt an die Entwicklungen der neuen Plattform, von der zukünftig alle Unternehmen profitieren können .