Betriebsärzte sind bundesweit Teil der Corona-Impfstrategie

Durch die Betriebsärzte und -Ärztinnen in Deutschland wurde das Impftempo deutlich beschleunigt. Zum Wohle der Mitarbeiter und der Unternehmen.

 

Mit dem Einsatz von Betriebsärzten und -Ärztinnen wurde, nach einer Schätzung des BDA, zusätzlich die Arbeitszeit von etwa 6000 Vollzeit- und weiteren Teilzeitärzten beigesteuert. Das Impfen innerhalb der Unternehmen für die rund 31 Millionen Beschäftigten wurde schneller und einfacher organisiert.

 

Eine Voraussetzung zur Organisation eines Impfzentrums im Unternehmen ist neben der Impfung die reibungslose Abwicklung der Terminierung, Dokumentation, sowie der RKI-Impfsurveillance einschließlich der Erstellung der
Digitalen COVID-Zertifikate der EU.

 

Das digitale Impfzentrum der Arbeitsmedizinischen Plattform EnVita.one leistet genau das und ist die umfassende Lösung für Werksärzte im Unternehmen sowie Betriebsärzte, die überbetrieblich tätig sind und Mitarbeiter vor Ort und in Ihrer Praxis versorgen.

 

Organisieren Sie Ihr digitales arbeitsmedizinisches Impfzentrum auf EnVita.one

Anmeldung und Registrierung
Vollständig digitaler Impf-Workflow

Durchgängig digitale Prozesse von der Terminierung über die Dokumentation bis zur RKI-Impfsurveillance. 

Topics des digitalen arbeitsmedizinischen Impfzentrums

Wegweisende Eigenschaften – SaaS (Software as a Service) – höchste Verfügbarkeit – volle Transparenz

Topic: Vorteile der Plattform

Das digitale arbeitsmedizinische Impfzentrum ist rund um die Uhr, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr geöffnet.

99,9% Verfügbarkeit 24/7/365 (h/d/y)

Deutsches zertifiziertes Rechenzentrum

Höchste Datensicherheit und Datenschutz

Befunddatenschutz durch Befundzertifikate

DSGVO konformer Auftragsverarbeitungsprozess

Intuitive Benutzeroberfläche

Topic: Digitale Workflows

Automatisierte Prozesse sichern durchgängig die Qualität und Überprüfbarkeit aller Informationen in Echtzeit mit höchster Transparenz.

Vollständiger vorkonfigurierter digitaler Prozess

Einbeziehung der Führungskräfte in die Planung

Import von Mitarbeiterstammdaten

Einwilligungsprozess der Mitarbeiter

Vollautomatisches Einladungsmanagement

Übersichten mit Erinnerungen und Eskalation

Topic: Valide Dokumentation

Validierte Abläufe aus der Arbeitsmedizin sind die Basis für den schnellen und effizienten Einsatz des digitalen arbeitsmedizinischen Impfzentrums.

Prioritätsprüfung und Aufklärung

Digitales Ausfüllen des Anamnesebogens

Jederzeitige Übersicht über den Buchungsfortschritt

Exakte Freigabe von Impfterminen nach Kapazitäten

Automatisierte Schnittstelle zur RKI-Impfsurveillance

Automatische Übermittlung mit Erfolgskontrolle

Prozessverläufe kurz vorgestellt

Folgen Sie uns bei einer Reihe interessanter Kurzvideos und lernen dabei das digitale arbeitsmedizinische Impfzentrum kennen.

Erstellung eines Impftermins

Erfahren Sie in diesem Video wie die Erstellung eines Impftermins im digitalen arbeitsmedizinischen Impfzentrum durchgeführt wird.

Terminierung einer Impfung

In diesem Video zeigen wir Ihnen beispielhaft den Prozessablauf der Terminierung einer Impfung im digitalen arbeitsmedizinischen Impfzentrum.

Übertragung der Impfmeldung

Erfahren Sie in diesem Video wie die Prioritätsprüfung und Aufklärung im digitalen arbeitsmedizinischen Impfzentrum durchgeführt wird.

Digitales Impfzertifikat erstellen

Erfahren Sie in diesem Video wie Sie ein digitales COVID-Zertifikat der EU auf dem digitalen arbeitsmedizinischen Impfzentrum erstellen können.

Probandenimport

In diesem Video möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Probanden bzw. Probandendaten auf die Plattform importieren können.

Digital gegen Corona

Von Spezialisten im Arbeits- und Gesundheitsschutz für Arbeitsmediziner*innen, Unternehmen und Mitarbeiter*innen.

Seien Sie positiv und bleiben Sie negativ #stayhealthy